KI Seminare Land Lieben
Künstliche Intelligenz im Alltag – Chancen, Risiken und rechtliche Fragen
21.11.2025, Aula Horst-Eckel-Haus
Die Veranstaltung bietet eine niedrigschwellige Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Alltag – z. B. Sprach-KIs wie ChatGPT, Bildgeneratoren, Übersetzungstools, smarte Assistenzsysteme – und beleuchtet dabei auch die rechtlichen Rahmenbedingungen, etwa im Hinblick auf Datenschutz, Urheberrecht und Verantwortung beim Einsatz von KI. Ziel ist es, Kompetenz und Orientierung zu fördern, Chancen greifbar zu machen und Ängste abzubauen.
Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Potenziale & Praxiseinsatz für KMU
25.11.2025, Bürgerhaus | Quirnbach
Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen und Freiberufler:innen einen realistischen Einblick in den Nutzen von KI für alltägliche Geschäftsprozesse zu geben. Im Mittelpunkt stehen effiziente Automatisierungsmöglichkeiten, verständliche Tools und rechtliche bzw. organisatorische Rahmenbedingungen für den Einstieg.
Weitere Infos unter www.land-lieben.de


